Qualifizierungsprogramm Bildungslandschaftsmanager:in BNE
Häufig gestellte Fragen
Muss ich Teilnahmevoraussetzungen erfüllen?
Das Qualifizierungsprogramm richtet sich an Fachkräfte in Kommunalverwaltungen, in Verbänden, bei freien Trägern oder außerschulischen Bildungseinrichtungen sowie an Selbstständige und Studienabsolvent:innen im Kontext BNE und Bildungsmanagement. Für eine Teilnahme am Programm müssen keine speziellen Voraussetzungen erfüllt werden.
Wie hoch ist die Teilnahmegebühr? Wie funktioniert das Zahlungsverfahren?
Das Qualifizierungsprogramm wurde bislang durch Fördermittel des Umweltbundesamtes und Eigenanteile der Teilnehmenden finanziert. Der Eigenanteil für die Teilnehmenden beträgt maximal 3.000€. Mit der Anmeldebestätigung wird eine Anzahlung von 500€ fällig.
In der Teilnahmegebühr sind alle Lehrmaterialien sowie während den Präsenzveranstaltungen Mittagsimbiss, Kaffeepausen und Tagungsgetränke enthalten. Die Kosten für Abendverpflegung, Reise und Übernachtung sind in der Teilnahmegebühr nicht enthalten.
Kann ich meine Anmeldung widerrufen?
Informationen zum Widerrufsrecht finden Sie in unseren AGB ».
Erhalte ich bei einem vorzeitigen Abbruch des Qualifizierungsprogramms Geld zurück?
Wird das Qualifizierungsprogramm vor Durchlauf aller Module abgebrochen, kann die Teilnahmegebühr leider weder vollständig noch in Teilen erstattet werden.
Wie lange dauert das Qualifizierungsprogramm und wie sind die einzelnen Module aufgebaut?
Was passiert, wenn die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie eine Präsenzveranstaltung verhindern?
Fields Institute stellt durch verschiedene Hygienemaßnahmen eine sichere und verantwortungsvolle Durchführung der Präsenzveranstaltungen sicher. Dazu sind eine Abfrage des Impfstatus der Teilnehmenden sowie je nach Status tagesaktuelle Tests der Teilnehmenden unabdingbar.
Sollte das Infektionsgeschehen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie verlangen, die die Präsenzveranstaltungen verhindern, werden einzelne Module je nach Infektionsgeschehen online durchgeführt. Über jegliche Änderungen im Programmablauf werden Sie entsprechend rechtzeitig von uns informiert.
Welche technischen Voraussetzungen muss ich für die Online-Phasen erfüllen?
Im Rahmen der Online-Veranstaltungen werden die Anwendung Zoom sowie die Onlinedienste Miro und Padlet verwendet. Außerdem erhalten Sie Zugang zum Downloadbereich unter Downloads.
Für die Teilnahme wird folgende Ausstattung benötigt:
- PC/Laptop oder Tablet (Betriebssystem: Windows, Mac oder Linux) mit Internetbrowser (am besten Chrome oder Firefox)
- stabile Internetverbindung (am besten mit LAN Kabel)
- Webcam & Mikrofon (eingebaut oder extern)
- Lautsprecher oder Kopfhörer (eingebaut oder extern)
Wo finde ich Infos zu der An- und Abreise zu den Präsenz-Veranstaltungen, zu Übernachtungsmöglichkeiten, etc.?
Sobald Ihre Anmeldung zum Programm abgeschlossen ist, werden wir rechtzeitig vor Beginn des Auftaktmoduls ein umfangreiches Infopaket an alle Teilnehmende versenden. Da die Präsenz-Veranstaltungen an verschiedenen Orten in Berlin Mitte stattfinden werden, werden wir Sie auch rechtzeitig vor jedem Modul über den Veranstaltungsort informieren. Sollten Sie jetzt bereits spezifische Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne.
Was erhalte ich bei erfolgreichem Abschluss des Qualifizierungsprogramms?
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Qualifizierungsprogramms erhalten Teilnehmer:innen das Zertifikat „Bildungslandschaftsmanager:in für nachhaltige Entwicklung" des Fields Institute.
Sie möchten weitere Informationen? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir beantworten gerne Ihre Fragen.
+49 30 280 99 820